Weihnachtskekse backen: Einfach, schnell & unwiderstehlich lecker!
Verwandte Artikel: Weihnachtskekse backen: Einfach, schnell & unwiderstehlich lecker!
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Weihnachtskekse backen: Einfach, schnell & unwiderstehlich lecker! vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtskekse backen: Einfach, schnell & unwiderstehlich lecker!
Die Adventszeit naht, der Duft von Glühwein liegt in der Luft und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Ein fester Bestandteil dieser besinnlichen Zeit gehört für viele zum unverzichtbaren Ritual: das Backen von Weihnachtskeksen. Doch wer denkt, dass aufwendig verzierte Plätzchen nur mit stundenlanger Arbeit gelingen, der irrt! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach köstliche Weihnachtskekse backen können – perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf den weihnachtlichen Genuss verzichten möchten. Von einfachen Butterplätzchen bis hin zu raffinierten Varianten mit Schokolade und Nüssen finden Sie hier Inspiration und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihre ganz persönliche Weihnachtsbäckerei.
Teil 1: Die Grundrezepte – Schnell & einfach zum Erfolg
Bevor wir uns an aufwendigere Kreationen wagen, legen wir den Fokus auf die Basis: einfache, aber unglaublich leckere Kekse, die selbst Backanfänger problemlos meistern können.
1.1 Klassische Butterplätzchen:
Dieses Rezept ist der Klassiker unter den Weihnachtskeksen und die perfekte Grundlage für spätere Variationen.
Zutaten:
- 250g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400g Mehl
- 1 Ei
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
- Das Ei unterrühren.
- Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht kleben. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten kalt stellen (besser 1 Stunde). Das macht ihn leichter zu verarbeiten.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 3-5 mm dick ausrollen.
- Mit Ausstechförmchen Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 8-10 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Variationen:
- Zimtsterne: Dem Teig 1-2 TL Zimt hinzufügen.
- Schokoladenplätzchen: 50g Kakaopulver zum Teig geben.
- Nussplätzchen: 50g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse unter den Teig kneten.
1.2 Schnelle Zimtwaffeln:
Wer keine Lust auf Ausstechen hat, greift zu Waffeleisen und zaubert im Handumdrehen weihnachtliche Zimtwaffeln.
Zutaten:
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100g Zucker
- 1 TL Zimt
- 125ml Milch
- 125ml Öl
- 1 Ei
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt vermischen.
- Milch, Öl und Ei unterrühren.
- Den Teig in ein Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Teil 2: Kreative Ideen – Schnelle Weihnachtskekse mit Pfiff
Nachdem wir die Grundlagen gelegt haben, können wir uns an etwas aufwändigere, aber immer noch schnell zu backende Rezepte wagen.
2.1 Schnelle Schokoladen-Kokos-Makronen:
Diese Makronen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch unwiderstehlich lecker.
Zutaten:
- 100g Kokosraspeln
- 100g Zartbitterschokolade, gehackt
- 100g Zucker
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Backofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und eine glänzende Masse entsteht.
- Kokosraspeln und gehackte Schokolade unterheben.
- Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Ca. 15-20 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
2.2 Schnelle Mandelsplitter:
Ein wahrer Klassiker, der sich mit minimalem Aufwand zaubern lässt.
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 100g Zucker
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen und weiterschlagen.
- Gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben.
- Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Ca. 10-12 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
Teil 3: Tipps & Tricks für den perfekten Weihnachtskeksgenuss
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihre Weihnachtskekse noch schneller und besser zu backen:
- Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Messen Sie die Zutaten ab und hacken Sie Nüsse oder Schokolade im Voraus.
- Der richtige Teig: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu weich oder zu trocken ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Flüssigkeit hinzufügen.
- Kühlschrankpause: Eine Kühlphase für den Teig verbessert die Konsistenz der Kekse und verhindert, dass sie beim Backen verlaufen.
- Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Backofen und Dicke der Kekse variieren. Überwachen Sie die Kekse während des Backens und nehmen Sie sie heraus, sobald sie goldbraun sind.
- Auskühlen lassen: Lassen Sie die Kekse vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie verzieren oder verpacken. So vermeiden Sie, dass sie weich werden.
- Kreative Dekoration: Verzieren Sie Ihre Kekse mit Puderzucker, Schokolade, bunten Streuseln oder anderen weihnachtlichen Dekorationen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Weihnachtskekse in einer luftdichten Dose auf, um sie länger frisch zu halten.
Teil 4: Weihnachtskekse – Mehr als nur ein Gebäck
Das Backen von Weihnachtskeksen ist weit mehr als nur die Zubereitung eines leckeren Gebäcks. Es ist ein Ritual, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert und Familien und Freunde zusammenbringt. Der Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt die Wohnung mit weihnachtlicher Atmosphäre und schafft eine gemütliche Stimmung. Die gemeinsame Backzeit bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu lachen und unvergessliche Momente zu schaffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kinder oder Enkelkinder mit ins Backgeschehen einzubeziehen – sie werden es lieben, beim Ausstechen und Verzieren der Kekse mitzuhelfen. Und das Ergebnis? Nicht nur köstliche Weihnachtskekse, sondern auch wertvolle Erinnerungen, die lange über die Weihnachtszeit hinaus bestehen bleiben. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich Ihre Lieblingsrezepte, laden Sie Ihre Lieben ein und beginnen Sie mit dem Backen Ihrer persönlichen Weihnachtskekse! Frohe Weihnachten!
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtskekse backen: Einfach, schnell & unwiderstehlich lecker! bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!